Das NFG hat in den vergangenen Jahren an verschiedenen relevanten Veranstaltungen mitgewirkt und zu politischen und gesetzlichen Entwicklungen im Bereich der sexualisierten Gewalt Position bezogen.
So beispielsweise
Jährlich wiederkehrend
Diverse Aktionen im Zusammenhang mit 16-Tagen gegen Gewalt an Frauen in verschiedenen Städten https://www.16tage.ch/
2023
Teilnahme an Podiumsgespräch und Durchführung von Workshops an der nationalen Konferenz zu sexualisierter Gewalt, organisiert vom eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Mann und Frau.
Teilnahme an Sitzung mit dem Bundesamt für Justiz im Zusammenhang mit der Umsetzung der Istanbul Konvention, welche in der ganzen Schweiz die Schaffung von Krisenzentren für Gewaltbetroffene verlangt.
2023
Teilnahme an Hearing mit Frau Bundesrätin Schneider im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Häusliche Gewalt
2023
Roadmap zu Häuslicher Gewalt von Bund und Kantonen vom 30. April 2021: Stellungnahme zu Addendum / Dialog Sexuelle Gewalt im Mai 2023, siehe Dok/hier verlinken.
2022
Teilnahme an NGO-Hearing und Besuch GREVIO bei SGG im Rahmen der Überprüfung der Schweiz durch internationale Expertinnen- und Expertengruppe des Europarats (GREVIO)hinsichtlich der Umsetzung der Istanbul Konvention.
Medienmitteilung Bundesrat und Bericht GREVIO zur Umsetzung in der Schweiz https://www.admin.ch/
2021
Stellungnahme zum Vorentwurf des Bundesgesetzes über eine Revision des Sexualstrafrechts (Vernehmlassung: 18.043 – Strafrahmenharmonisierung und Anpassung des Nebenstrafrechts an das neue Sanktionenrecht. Entwurf 3: Bundesgesetz über eine Revision des Sexualstrafrechts): siehe Dok/hier verlinken
2021
Vertiefungsbericht zur Umsetzung der Istanbul Konvention in der Schweiz: siehe Dok/hier verlinken
2019/2020
Engagement und Stellungnahme zur Revision des Sexualstrafrechts: siehe Dok/hier verlinken Medienmitteilung vom 5.9.2019 und Unterstützung von diverse Aktivitäten von NGOs u.a. Amnesty Schweiz.